“El Catire” versucht als ehemaliger Bandit seine kriminelle Vergangenheit hinter sich zu lassen. Er zieht sich auf seine Farm zurück, hütet Ziegen und stellt sich den Widrigkeiten einer von zunehmender Dürre geprägten Landschaft. Es ist ein abgelegenes Gebiet im Bundesstaat Lara, das unter der Kontrolle von korrupten Militärs steht. Und man will Beningno Cruz, alias El Catire, dort nicht haben. Das bekommt er auch zu spüren. Keinen Frieden findend, beschließt er die Farm zu verkaufen. Ein potentieller Käufer ist ausgerechnet Colonel Corona (Jorge Dakar). Wissend um seine Macht, bietet er nur einen Bruchteil des wirklichen Wertes.
»In einer Region wie dieser steht das Leben praktisch ständig auf dem Spiel. Die Gewalt nimmt eine Form an, die der des Westerns ähnelt: man kämpft um sein Land, stellt sich denen entgegen, die versuchen, es dir wegzunehmen. Die Lösung von Konflikten in einer Stadt ist eine Sache, aber dort, wo es niemanden gibt, an den man sich wenden kann, ist es eine andere Sache. « (Jorge Hernández Aldana)
Die Kamera führt langsam durch die wüstenähnliche mal bedrohlich, dann wieder malerisch anmutende Landschaft von Lara, und nähert sich dem Hauptdarsteller, dessen zwiespältige Persönlichkeit kongenial von Francisco Dennis dargestellt wird.